SOSFolie

Ersatz für Seiten- und Heckscheiben

Bedienungsanleitung 


SOSFolie ist eine sehr hochwertige Folie, die vollflächig klebt. Lesen sie erst einmal die Anleitung komplett durch, damit alles klappt. Am besten können Sie SOSFolie mit zwei Personen anbringen.


Tipp: Bei Heckscheiben bitte nicht während der Fahrt die Fenster öffnen, durch den Druck kann die SOSFolie reißen oder sich lösen 

Tipp: bevor die SOSFolie nicht perfekt sitzt, sollte die SOSFolie nur leicht angedrückt werden!

Tipp: bei Chromleisten nicht so stark andrücken, da können eventuell Kleberreste zurück bleiben. Tipp: Kleberreste sind gut mit Isopropanol zu entfernen

Tipp: Sie können die Klebeseite der SOSFolie ruhig berühren, das hat keinen großen Einfluss auf die Klebekraft oder auf die Durchsichtigkeit.

Achtung: Wenn die Trägerfolie ab ist, dann dürfen die Klebeflächen nicht zusammen kommen!!! Die bekommen Sie nicht mehr auseinander.

Hinweis: SOSFolie auf dem Lack geklebt, können sie noch viele Male abziehen und korrigieren!


Entfernen Sie als erstes alle Glassplitter am Fenster, damit sie sich nicht verletzten oder die Folie reißt. Es sind zwei Zuschnitte die jeweils die Maße 60 x 50 cm haben. Bitte halten Sie vorher diese so an Ihre Tür, dass die Öffnung komplett abgedeckt ist. In der Fenstermitte lassen Sie die SOSFolie mindestens 2-3 cm überlappen. Achten Sie darauf, dass genug Klebefläche vorhanden ist, mindestens 3 cm. Es kann sein, dass zu viel SOSFolie oben am Fensterrahmen übersteht. Das kann einfach um zu geklebt werden. Bitte wischen sie vorher einmal über die baldigen Klebeflächen, so dass der Untergrund einigermaßen sauber ist, das erhöht die Klebekraft. Trennen Sie ca. 5 cm von der Trägerfolie an der vorher ausgesuchten unteren Seite ab und kleben die SOSFolie auf die Tür (es muss noch nicht perfekt sitzen, die Folie kann noch mehrmals abgezogen werden). Wenn Sie zu zweit sind, dann sollte jetzt einer die SOSFolie stramm ziehen und die andere Person zieht die Trägerfolie ab. Jetzt kleben sie die SOSFolie stramm bzw. so glatt wie es geht über die Fensteröffnung und drücken die SOSFolie leicht an. Vergewissern Sie sich, dass die Öffnung an den Rändern komplett geschlossen ist. Dann Öffnen Sie die Tür und kleben den oberen Rest einfach umzu, um den Türrahmen. Auch über das Türgummi, das geht ohne Probleme wieder ab. Sollte der Rest so lang sein, dass es von innen auf die Klebefläche wieder gehen würde, dann ist das auch okay. Sie können auch die Tür geschlossen lassen und kleben einfach die Folie auf das Dach weiter. Dann ist die Tür aber nicht mehr zu öffnen. Kleine Falten sind auch kein Thema, Sie können trotzdem durchschauen. Jetzt machen sie das gleiche mit der zweiten SOSFolie. Denken Sie nur dran, wenn SOSFolie auf SOSFolie klebt, dann gibt es kein zurück mehr. Setzen Sie die Folie erst an die Türfläche bzw. Ecke, wo es passen muss. Es dürfen keine Öffnungen mehr bleiben und wenn die SOSFolie sitzt, streichen sie alle Flächen nochmal fest an. Damit sich die SOSFolie nicht lösen kann. Die Trägerfolie gehört in den Restmüll.

Haftungsausschluss: SOSFolie hat keine Betriebserlaubnis und ist als reine Notlösung im Umlauf. Wir haften nicht für Schäden, die in irgendeiner Weise auftreten könnten. Wir weisen darauf hin, dass der Halter bzw. Der Fahrzeugführer für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges haftet. SOSFolie ist keine Dauerlösung. SOSFolie ist trocken zu lagern, im Auto sind Temperaturen von -20 bis + 70 Grad kein Problem. Der beste Platz ist weit unten im Kofferraum. 

 
E-Mail
Anruf